Innere Medizin in Valencia
Die Innere Medizin macht es sich zur Aufgabe, Krankheiten und Beschwerden im Erwachsenenalter frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen und kümmert sich um deren korrekte Diagnostik, Therapie und die Wiederherstellung des Gesundheitszustandes. Der Facharzt für Innere Medizin hat dabei eine globale Sicht des menschlichen Körpers und berücksichtigt die Interaktion der einzelnen Organsysteme. In dieser Hinsicht kann man seine Funktion als „Chef“ oder „Koordinator“ der einzelnen medizinischen Fachbereiche verstehen. Der Internist behandelt insbesondere komplizierte Krankheitsbilder, Patienten mit einer Vielfach-Medikation und Krankheiten, die ein oder mehrere Organsysteme betreffen, z. B. :
- Krankheiten der Atmungsorgane
- Krankheiten des Verdauungstraktes
- Krankheiten des Herzens und des Gefässsystems
- Krankheiten der Nieren, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse
- Krankheiten des Blutes, des Immunsystems, des Hormonsystems
- Krankheiten aus dem rheumatischen Formenkreis, Autoimmunkrankheiten, Allergien
- Infektionskrankheiten, tropische Erkrankungen
In unserer Klinik in Valencia steht im Fachbereich Innere Medizin auch die Prävention von Krankheiten und die Impfung als Vorsorgemassnahme im Fokus.
Diagnostische Methoden der Inneren Medizin
Unser Facharzt für Innere Medizin in Valencia führt eine gründliche Untersuchung jedes Patienten durch und verfügt zudem über eine Serie von medizinischen Apparaten, um eine korrekte Diagnose zu erstellen. Diese Untersuchungen können zum einen direkt in unserem Ärztezentrum durchgeführt werden oder werden an spezielle Kooperationszentren unseres Vertrauens weiterverwiesen.
- Elektrokardiogramm, Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG
- Lungenfunktionsprüfung
- Ultraschall, Doppler
- Blutuntersuchung, Urinanalyse, Stuhlprobe, Abstrich
- Gastroskopie, Colondoskopie
- Organpunktionen, Biopsien
Therapeutische Massnahmen des Internisten:
Pedir cita